Dienste von A-Z
Alphabetische Übersicht über alle Dienstleistungen des Rechenzentrums.
-
Abteilung E-Learning
-
Adobe Connect - Support
-
Aktuelle Meldungen des Rechenzentrums
- Aktuelle Nachrichten, Störmeldungen, News & Termine des Rechenzentrums. Abonnieren Sie diese Nachrichten als RSS-Newsfeed in Ihrem Browser oder einem ...
-
ANRUF
- Mit dem ANRUF publiziert das Rechenzentrum regelmäßig interessante Informationen für seine Nutzerinnen und Nutzer. Hier können Sie die aktuellen Hefte lesen.
-
ANRUF Abonnement
- Als Mitglied der Universität können Sie den ANRUF kostenlos in der elektronischen oder Print-Version abonnieren.
-
Ansprechstellen
- Liste der AnsprechpartnerInnen zu den wichtigsten RZ-Services.
-
Antrag auf Uni-Account für externe Mitarbeiter/Gastdozenten
- Mit diesem Antragsformular können Institute und Einrichtungen einen Uni-Account für Lehrbeauftragte, Gastdozenten oder sonstige Gastwissenschaftler beantragen. ...
-
Arbeitsgruppenserver GROUPS
- Asynchrone Zusammenarbeit über das Internet
-
Autorenwerkzeuge
- Mit Autorenwerkzeugen lassen sich multimediale, interaktive E-Learning-Module erstellen. Die Servicestelle E-Learning stellt Ihnen hier exemplarisch einfach zu ...
-
Backup lokaler Daten (TSM)
- Automatisierte Datensicherung von Arbeitsplatzrechnern, für Mitarbeiter, Institute und Einrichtungen.
-
Barrierefreiheit
- Barrierefreier Zugang zum Rechenzentrum, Arbeitsplätze und Toiletten
-
Beamer
- Sie möchten einen unserer Beamer ausleihen?
-
Beschaffung
- Das Rechenzentrum berät bei der Beschaffung von Telefon, Soft- und Hardware, veröffentlicht diverse Angebote und begutachtet IT-Beschaffungsanträge.
-
Black Forest Grid (BFG)
- Die Black Forest Grid Initiative (BFG) an der Universität Freiburg wurde ins Leben gerufen, um der stetig wachsenden Nachfrage nach Computerressourcen für ...
-
Camtasia
- Camtasia ist ein Screenrecording-Programm, mit dem alles, was auf dem Computermonitor sichtbar ist, während der Benutzung aufgenommen wird - seien es ...
-
Content Management System (CMS)
- Das Rechenzentrum betreibt einen CMS-Server für die Universität und stellt ein CMS (Content Management System - Zope/Plone) zum uniweiten Einsatz zur Verfügung.
-
Datenbankserver (MySQL)
- Als zentrale Datenbanksystem bietet das Rechenzentrum einen MySQL-Datenbankserver an.
-
DHCP / Proxy
- Die Netzabteilung stellt einen zentralen DHCP-Dienst innerhalb der Universität zur Verfügung.
-
DownloadCenter
- Flyer, Formulare, Tutorials, etc
-
Drucker + Plotter
- Die Computerarbeitsplätze im Rechenzentrum sind an frei zugängliche Drucker angeschlossen.
-
E-Learning Qualifizierungsprogramm
-
Email
- Als Mitglied der Universität Freiburg können Sie sich mit Ihrem UniAccount ein persönliches Emailkonto auf der Domäne uni-freiburg.de einrichten.
-
File Transfer Protocol (FTP) - Server
- Der Ftp-Server ftp.uni-freiburg.de dient zur Zwischenlagerung häufig benötigter Software.
-
Fileserver (Homeverzeichnis)
- Allen Mitarbeitern und Studierenden der Universität Freiburg wird bei der Registrierung des Uni-Accounts automatisch ein persönliches Datenverzeichnis ...
-
Formular: Erstantrag (externe MitarbeiterInnen/Gäste)
- Mit diesem Formular beantragen universitäre Einrichtungen erstmalig einen UniAccount für ihre Lehrbeauftragten, externen MitarbeiterInnen und Gäste
-
Formular: Nachfolgeantrag (externe MitarbeiterInnen/Gäste)
- Mit diesem Formular verlängern universitäre Einrichtungen den bestehenden UniAccount für ihre Lehrbeauftragten, externen MitarbeiterInnen und Gäste.
-
Freiburger Universitätsnetz
- Das Freiburger Universitätsnetz verbindet alle Arbeitsplätze der Universität untereinander und mit dem Internet. FUN bietet uneingeschränkten Zugang zum ...
-
Hardware
- Das Rechenzentrum bietet Beratung bei Beschaffung von Hardware (Rechner, Notebooks, Server) sowie Peripheriegeräten (Beamer, etc.) und begutachtet umfangreiche ...
-
Hardware der Firma Apple
- Apple bietet spezielle Preise für Bildungskunden an. Beim Einkauf im Apple Edu Store gibt es Bildungsrabatte auf ausgewählte Apple-Produkte.
-
Hinweise zu Studierenden aus den Austauschprogrammen (International Incomings) - EUCOR, EPICUR, Erasmus, Global Exchange und Free Mover
- Teilnehmende in Ihrer Lehrveranstaltung aus den Austauschprogrammen der Universität erhalten einen Uni-Account der Uni Freiburg, um damit z.B. auf die zentrale ...
-
http://www.rz.uni-freiburg.de/go/leitfadenma
- Broschüre: IT Services für Mitarbeiter/innen und Forscher/innen der Universität Freiburg. Ein Leitfaden
-
Kurse
- Das Rechenzentrum bietet ein umfangreiches Kurs- und Workshopangebot für Studierende und Mitarbeiter an. Einige der Kursangebote werden in Kooperation mit ...
-
Lehrpool-Infotafeln
- Lehrpool-Infotafeln geben den aktuellen Zustand bwLehrpool-basierter Poolräume mit Veranstaltungskalender, wenn verfügbar, wieder.
-
Lehrpools
- Das Rechenzentrum stellt PC-Lehrpools zur Verfügung. Sie stehen allen Mitgliedern der Universität für Kurse und zur freien Benutzung offen.
-
Leihgeräte
- Das Rechenzentrum verleiht zahlreiche EDV- und Multimedia-Geräte. Die folgenden Seiten informieren Sie über die vorhandenen Geräte und die Anlaufstellen, an ...
-
Login-Server
- Der Login-Server ermöglicht Ihnen den weltweiten Zugriff auf die Daten in Ihrem Homedirectory auf dem Fileserver.
-
Mobilfunk (Handy, UMTS)
- Die Universität Freiburg nutzt den Rahmenvertrag zwischen dem Land Baden-Württemberg und Vodafone für Dienstleistungen zum Mobilfunk.
-
myAccount
- Online-Verwaltung Ihres Uni-Accounts
-
Nameserver (DNS)
- Zur eindeutigen Identifizierung von Rechner-Nummer und zugehöriger Adresse betreibt das Rechenzentrum einen Nameserver (DNS - domain name server).
-
Notebooks
- Sie möchten ein oder mehrere Notebooks ausleihen?
-
Nutzungsordnungen
- Mit der Beantragung des Uni-Accounts erkennen Sie folgende Ordnungen für die Nutzung der IT-Dienste des Rechenzentrums an.
-
Organigramm
- Das Organigramm des Rechenzentrums:
-
permanente Links
- Interne redirect Links für Druckerzeugnisse bzw. zur Weitergabe an externe Webseiten. Sofern Sie von einer fremden Webseite auf Seiten des Rechenzentrums ...
-
Persönlicher Datenspeicher
- Jedes Mitglied der Uni Freiburg erhält mit dem UniAccount ein persönliches Datenverzeichnis (Homedirectory), das automatisch gesichert wird und auf das Sie in ...
-
Plattformen und Werkzeuge
- Die Servicestelle E-Learning stellt eine Reihe von E-Learning-Werkzeugen zur Verfügung. Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu den Systemen, die ...
-
Pocketguides
- Das Rechenzentrum erstellt einige Broschüren für Mitarbeiter, Studierende und andere Zielgruppen, die regelmäßig aktualisiert werden. Hier finden Sie die ...
-
Publikationen
- Das Rechenzentrum publiziert regelmäßig die hausinterne Informationsbroschüre "Anruf" zu aktuellen Entwicklungen.
-
Scanner
- Wenn Sie Unterlagen einscannen möchten, stehen Ihnen im Rechenzentrum, in der RZ-Außenstelle im KG II und in der Universitätsbibliothek Scanner für A3 und A4 ...
-
Software
- Das Rechenzentrum koordiniert die Beschaffung von Campus- und Sammellizenzen und bietet einen Zugang für den dezentralen Kauf über den Softwareshop der ...
-
Software
- Das Rechenzentrum beschafft Software für die PC- und Lehrpools und koordiniert die Beschaffung von Campus- und Sammellizenzen für alle Einrichtungen. Über den ...
-
Spezialgeräte
- Folgende Spezialgeräte (Mischpulte, Aktiv-Boxen, Diskussionsanlage, Leinwände, Sprachpult) stehen in der Ausleihe zur Verfügung:
-
Störmeldungen
- Folgende Störmeldungen oder Ausfall von Diensten wegen angekündigter Wartungsarbeiten sind derzeit aktuell:
-
Telefon
- Informationen zur Beschaffung von VoIP-Telefonen.
-
Telefon / VoIP
- Hier finden Sie Informationen zum klassischen Telefonnetz, zu Voice over IP, Anleitungen zu verschiedenen Telefonapparaten.
-
UniAccount
- Mit dem UniAccount erhalten Mitglieder der Universität Zugang zu allen relevanten online-Diensten wie Email, Lehrveranstaltungsmanagement (LSF), ...
-
UniAccount beantragen
- Für Studierende, Mitarbeiter und Lehrbeauftragte (und sonstige Angehörige) gibt es verschiedene Wege, den UniAccount zu beantragen.
-
UniAccount für Lehrbeauftragte und Gäste
- Lehrbeauftragte, Gastwissenschaftler, Forschungsstipendiaten und andere Angehörige der Universität Freiburg, die in Forschung und Lehre tätig sind, können ...
-
UniAccount für MitarbeiterInnen
- Alle Angestellten der Uni Freiburg - auch Hiwis - können sich einen UniAccount für Mitarbeiter ohne schriftlichen Antrag selbst einrichten.
-
UniAccount für Studierende und eingeschriebene Promovierende
- Alle Studierende, eingeschriebene Promovierende der Universität Freiburg, eingeschränkt auch Gasthörende und weitere registrierte Personengruppen, erhalten ...
-
UniAccount? Was ist das?
- Der UniAccount ist die Benutzerkennung (UserID), mit der sich Mitglieder und Angehörige der Universität Freiburg bei allen zentralen IT-Diensten anmelden ...
-
Unser Auftrag
- Das Rechenzentrum gehört seit 1966 zu den Zentralen Einrichtungen der Universität Freiburg und ist entsprechend §16 der Grundordnung der Albert-Ludwigs ...
-
Videokonferenzsysteme
- Sie möchten eines unserer Systeme ausleihen? Bitte prüfen Sie den Ausleihstatus des gewünschten Gerätes, ob es an dem Wunschtermin verfügbar ist. Füllen Sie ...
-
Virtuelles Klassenzimmer Adobe Connect
- Audio-/Videokommunikation und Zusammenarbeit in Echtzeit
-
Virtuelles Klassenzimmer BigBlueButton
- Audio-/Videokommunikation und Zusammenarbeit mit der Open Source Lösung BigBlueButton
-
VPN Clients - Download
- Hier finden Sie (vorkonfigurierte) VPN-Clients und Dokumentationen zur Nutzung des WLANs der Universität Freiburg zum Download.
-
VPN Clients - Download mit Uni-Account
- Hier finden Inhaber eines Uni-Accounts (vorkonfigurierte) VPN-Clients und Dokumentationen zur Nutzung des WLANs und VPNs der Universität Freiburg zum Download.
-
Webserver
- Das Rechenzentrum bietet den wissenschaftlichen Einrichtungen die Möglichkeit, Informationen im Internet zu veröffentlichen.
-
Wiki
- Im Wiki des Rechenzentrums finden Sie zahlreiche nützliche Informationen zu unseren Diensten, aber auch grundsätzliche Informationen, die im Zusammenhang mit ...
-
Wikis
- Kollaboratives Wissensmanagement - gemeinsam schreiben, überarbeiten und gestalten
-
Windows-Pools für Studierende
- Das Rechenzentrum betreut zahlreiche Windows-Arbeitsplätze für Studierende (Managed IT-Services).
-
Windows-Services (MITS)
- Managed IT-Services sind die Dienste des Rechenzentrums, die die reibungslose Nutzung von Windows-PCs für Mitarbeiter und Studierende der Universität sicher ...
-
WLAN an der Uni Freiburg
- Das Rechenzentrum stellt nahezu in jedem Universitätsgebäude WLAN (Wireless Local Area Network) zur Verfügung.
-
WLAN Standorte
- Karte mit den WLAN-Standorten der Universität Freiburg. Sie können die farbigen Bereiche direkt anklicken.
-
Zertifikate
- Die Uni-FR CA ist eine Zertifizierungsstelle der Universität Freiburg, die im Auftrag des DFN-Vereins (Deutsches Forschungsnetz) betrieben wird.
-
Zertifizierungsstelle
- Das Rechenzentrum betreibt für die Universität Freiburg eine Zertifizierungsstelle (Uni-FR CA). Mit diesem Dienst werden die Mitglieder der Universität bei der ...
-
Zugang zur Lernplattform ILIAS für Gasthörende und Schülerstudierende