-
Änderungen bei Kommunikationsplattformen
-
In den letzten Jahren wurden einige neue Plattformen eingeführt, die moderne Kommunikationswege unterstützen. Alte Dienste wie Chat- und Forenserver werden im Juli eingestellt.
Existiert in
Wir über uns
/
News & Störmeldungen
/
Nachrichten Archiv
-
Ankündigung: Abschaltung alter BSCW-Server zum 31.12.2018
-
Zum Jahresende wird das Rechenzentrum den alten BSCW-Server abschalten. Alle Nutzerinnen und Nutzer werden gebeten, ihre Daten rechtzeitig auf den neuen Arbeitsgruppenserver umzuziehen.
Existiert in
Wir über uns
/
News & Störmeldungen
/
Nachrichten Archiv
-
Ankündigung: Update Wiki-Server am 4.4.2017 von 9-13 Uhr
-
Am Dienstag, den 4.4.2017, kommt es wegen dringender Wartungsarbeiten zu
einer Unterbrechung des Wiki-Services zwischen 9 und 13 Uhr.
Existiert in
Wir über uns
/
News & Störmeldungen
/
Nachrichten Archiv
-
Aufzeichnung des E-Lunchs von Marko Glaubitz zum Thema "Wikis einsetzen - Was, wie und wofür?"
-
Die Aufzeichnung des E-Lunchs vom 08.06.2011 ist online.
Existiert in
Wir über uns
/
News & Störmeldungen
/
Nachrichten Archiv
-
Aufzeichnung des Vortrages: Einsatz von Wiki an der Uni Freiburg vom 15.06.2012
-
Für alle interessierten gibt es die Aufzeichnung des Onlinevortrages zu Einsatz von Wikis an der Uni Freiburg vom 15.06. unter folgender URL:
https://connect.ruf.uni-freiburg.de/p7f9qu827ox/
Existiert in
Wir über uns
/
News & Störmeldungen
/
Nachrichten Archiv
-
Aufzeichnung online: Anregungen für die (Online-) Lehre - Hochschuldidaktische Weiterbildung an der Universität Freiburg
-
Der E-Lunch vom 15.12.2010 ist nun online als Aufzeichnung verfügbar.
Existiert in
Wir über uns
/
News & Störmeldungen
/
Nachrichten Archiv
-
Bedarfserhebung zu E-Klausuren
-
Umfrage unter Lehrenden an der Uni Freiburg
Existiert in
Wir über uns
/
News & Störmeldungen
/
Nachrichten Archiv
-
Bisher größte E-Klausur mit bwLehrpool und ILIAS erfolgreich durchgeführt
-
Am 03.03.2020 wurde planmäßig trotz Komplettausfall der Werthmannstraße in den PC-Pools des Rechenzentrums, KG II und der Technischen Fakultät die bisher größte E-Klausur mit bwLehrpool und ILIAS geschrieben. Bei der Klausur „Einführung in die Programmierung“ des Instituts für Informatik saßen insgesamt 281 Studentinnen und Studenten in zwei Gruppen vor den Rechnern.
Existiert in
Wir über uns
/
News & Störmeldungen
/
Nachrichten Archiv
-
Bye-bye CampusOnline!
-
Die Lernplattform CampusOnline wird am 30.09.2014 abgeschaltet
Existiert in
Wir über uns
/
News & Störmeldungen
/
Nachrichten Archiv
-
Call for Papers: 16. Internationale ILIAS Conference 2017
-
Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg richtet am 14. und 15. September 2017 die 16. Internationale ILIAS-Konferenz mit freundlicher Unterstützung des ILIAS open source e-Learning e.V. aus. Call for Papers bis 30.4.2017.
Existiert in
Wir über uns
/
News & Störmeldungen
/
Nachrichten Archiv