Corona: Services des Rechenzentrums
Hier finden Sie Hinweise und Angebote des Rechenzentrums, welche Ihnen bei der Heimarbeit oder in der Lehre/im Studium helfen können.
- Telefonkonferenzen mit universitätseigenen Ressourcen einfach und schnell nutzen
- Telefonkonferenzen über unsere Telefonanlage sind ganz einfach und schnell aufzusetzen. Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit keine teuren externen Dienste wie gebührenpflichtige 01805-Nummern!
- Werkzeugkasten Digitale und hybride Lehre
- Im Zuge der Einschränkungen der Präsenzlehre ist es erforderlich, die Lehre digital zu gestalten. Im Werkzeugkasten digitale Lehre finden Sie Anregungen zur Umsetzung, sowie Anleitungen zur Nutzung der digitalen Infrastruktur.
- HISinOne/Campus-Management & weiterführende Infos
- Das Campus-Management-Team unterstützt Sie bei der Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen der Coronakrise und bei vielen Dingen, die jetzt organisatorisch abgewickelt werden müssen: Verschiebung des Vorlesungszeitraums, Organisation der Lehre, Umstellung von Präsenzveranstaltungen auf digitale Formate, spezielle Fragen zu Veranstaltungen, Studienleistungen und Prüfungen etc.
- Videokonferenzplattformen
- Im Rahmen der Notwendigkeit, den größten Teil der Lehre durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie digital zu bestreiten, sowie Besprechungen in Forschung und Verwaltung per Online-Meetings durchführen zu müssen, hat das Rechenzentrum eine Übersicht über die verfügbaren Videokonferenzlösungen zusammengestellt.
- Heimarbeit und private IT-Geräte
- Im Rundschreiben 1/2019 wurde auf die Risiken hingewiesen, die bei der Nutzung privater IT-Endgeräte für die dienstliche Arbeit und damit auch bei der Arbeit im HomeOffice bestehen. Durch die Bereitstellung eines von einem/r IT-Administator/in eingerichteten Dienstgeräts können diese Risiken behoben werden.
- VPN: Sparsamkeit bei der Nutzung der Uni-Ressourcen
- Durch die vermehrte Home-Office Aktivität kommt es aktuell bei der Verwendung von VPN zu Kapazitätsengpässen. Deswegen bittet das RZ um sparsame Verwendung. Außerdem steht ein neuer VPN Client für Windows-Nutzer zur Verfügung.