Sie sind hier: Startseite News & Störmeldungen Nachrichten & Informationen 2025-04-02 Zertifikatsübergabe …

2025-04-02 Zertifikatsübergabe an Lehrende im edacticLab

Am 28.3.2025 fand im Rechenzentrum der Universität Freiburg die feierliche Übergabe der edacticCertificates an die Absolvent*innen des edacticLabs aus dem Wintersemester 2023/24 und Sommersemester 2024 statt.

Grußworte von Dr. Nicole Wöhrle
Grußworte von Dr. Nicole Wöhrle
Dr. Nicole Wöhrle, Leiterin der Abteilung E-Learning, eröffnete die Veranstaltung mit Grußworten und einem kleinen Blick in die Vergangenheit: Im Jahr 2012 startete auf Grundlage eines Rektoratsbeschluss das E-Learning-Qualifizierungsprogramm mit Workshops zu verschiedene E-Learning-Themen. Von Beginn an war es ein Kooperationsprojekt mit der Hochschuldidaktik der Universität und der PH Freiburg. Hunderte Lehrende besuchten in den Folgejahren die Angebote, 40 davon durchliefen das komplette Programm und erwarben das E-Learning-Zertifikat der Universität Freiburg.  

Einer der ersten Teilnehmenden und Absolventen, Dr. Flavio Bessi, gab den Anwesenden in seiner Keynote einen beeindruckenden Einblick in sein seit Jahren großes Engagement im Bereich E-Learning in den Sportwissenschaften. Er hatte das E-Learning-Zertifikat bereits in der ersten Kohorte 2012/2013 erworben. Flavio Bessi ist Fachleiter Gerätturnen, Digitalisierungsbotschafter der Fakultät und hat zahlreiche Preise erhalten:  IDA 2019 und E-IDA 2022/23, Medienpreis 2008 und den Lehrpreis der Universität Freiburg 2012

Keynote von Dr. Flavio Bessi
Keynote von Dr. Flavio Bessi
Im Anschluss erhielten die Absolvent*innen mit einer persönlichen Würdigung ihre Zertifikate. Es war die erste Kohorte, die - nach der Pilotgruppe ein Jahr zuvor - mit dem edacticCertificate ausgezeichnet wurde. Die Lehrenden der Universität und der Pädagogischen Hochschule hatten im letzten Jahr erfolgreich an den Modulen und Workshops des edacticLabs teilgenommen und sich in der Community of Learning/Practice gegenseitig unterstützt. Sie entwickelten jeweils ein eigenes Lehrprojekt, in das sie die Anregungen aus dem edacticLab einfließen ließen, und setzten es in ihrer Lehrpraxis um.  

Wir gratulieren:
  • Marlena Reichel, Deutsches Seminar/Germanistische Linguistik
  • Marianne Kupetz, Zentrum Klinische Studien/Uniklinik Freiburg
  • Dr. Bettina Siedle, Lehrstuhl für Pharmazeutische Biologie und Biotechnologie
  • Katharina Seibel, Medizinische Fakultät, Klinik für Palliativmedizin
  • Dr. Claudia Ingrisch-Rupp, Abteilung Bildungforschung und Schulpädagogik, PH Freiburg
  • Sima Darabi, Zentrum für Schlüsselqualifikationen, Informatik
  • Anna Subarroca Admetlla, Romanisches Seminar
  • Jonas Schwald, Institut für Musik, PH Freiburg


Das edacticLab startet am 4.4.2025 mit einem Kick-off in die nächste Runde. Informationen und Anmeldungsmöglichkeiten zum Programm finden Sie unter https://ilias.uni-freiburg.de/edacticlab (Login mit UniAccount)

Absolvent*innen edacticLab
vorne links nach rechts: Dr. Nicole Wöhrle (Leitung Abteilung E-Learning), Sima Darabi, Katharina Seibel, Dr. Bettina Siedle (Absolventinnen), Claudia Gayer und Daniel Sassiat (beide Team edacticLab) hinten: Dr. Claudia Ingrisch-Rupp und Jonas Schwald (Absolvent*innen), Dorthe Hutz-Nierhoff (Team edacticLab)

 Fotos: Lisa Rebecca Wollenweber

abgelegt unter: ,