Sie sind hier: Startseite Software Microsoft Windows und … Microsoft Produkte für Mitarbeitende

Microsoft Produkte für Mitarbeitende

Über den Hochschulrahmenvertrag ermöglicht das Rechenzentrum allen Mitarbeitenden der Universität Freiburg die betriebliche Nutzung von Microsoft-Produkten

Das Rechenzentrum hat initial ausreichend Microsoft 365 A3-Lizenzen für die gesamte Universität beschafft. Folgende Produkte stehen im Rahmen dessen aktuell zur Auswahl:

 

Einschränkungen:

Die vom Rechenzentrum zur Verfügung gestellten Lizenzen gelten nur für die Nutzung in Verbindung mit dienstlicher Hardware der Universität Freiburg. Die Nutzung auf Privatgeräten ist ausgeschlossen.

Aktuell besteht keine datenschutzrechtliche Freigabe eines Online-Speicherdienstes von Microsoft, weshalb eine Nutzung der Microsoft Web Apps (Office 365, Teams, etc.) nicht möglich ist.

Kosten:

Für Beschäftigte erfolgt die Umlage der Lizenzkosten unabhängig von der Nutzung über ihre Einrichtung/Fakultät.

Datenschutz:

Da die aktuell verfügbaren Produkte den bisherigen Datenschutzbestimmungen unterliegen wie bisher, achten Sie vor allem darauf, dass Sie Windows konfigurieren, damit bspw. die Telemetriedaten nicht übermittelt werden. Lesen Sie dazu unseren Artikel zu Windows 10 - dienstliche Nutzung und beachten Sie die Hinweise in unserem Wiki.

 

Windows Enterprise Upgrade

Wichtiger Hinweis zur Beschaffung von Dienstgeräten:

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Nutzung des Windows Upgrades eine Basis-Betriebssystemlizenz für Ihren PC oder Ihr Notebook erworben haben müssen. Qualifizierte Betriebssysteme, die zu einem Windows Upgrade im Sinne des Hochschulrahmenvertrags berechtigen, sind: Windows 10 Pro sowie Windows 11 Pro. Beim Kauf neuer Hardware müssen Sie daher darauf achten, immer eine Windows Lizenz zusammen mit der Hardware zu erwerben, wenn jemals Windows auf dem System eingesetzt werden soll. Dies schließt auch Virtualisierungen mit ein. Eine Beschaffung ohne Betriebssystem oder mit Windows 10 Home/Windows 11 Home ist nicht zulässig, wenn das System nicht Windows frei bleibt. Des weiteren ist darauf zu achten, dass die Windows Lizenz auf dem Gerät durch den OEM (Hersteller) und nicht separat geliefert wird, da sonst der KMS Server die Aktivierung verweigern wird.

Wenn Sie unsicher sind oder Fragen haben, halten Sie bitte Rücksprache mit dem Lizenzmanagement:

 

Download und Aktivierung

Windows 10 Enterprise, Windows 10 Enterprise LTSC, (sowie Windows 11 Enterprise?) können Sie hier herunterladen:

DOWNLOADLISTE

Nur Mitarbeiter*innen der Universität haben Zugriff auf die Downloadliste. 

Die Aktivierung der Software erfolgt über den KMS-Server der Universität Tübingen. Bitte beachten Sie: Ihr Rechner muss korrekt im universitätsinternen Netz verbunden sein (mind. VPN).

Die Aktivierung erfolgt im Regelfall automatisch. Falls die Aktivierung scheitert, können Sie eine manuelle Aktivierung vornehmen. Die Aktivierungs- bzw. Installationsanleitungen finden Sie ebenfalls über die Downloadliste.

Weitere Informationen zum Datenschutz

 

Office Professional Plus und Office for Mac

Jede*r lizenzierte*r Nutzer*in ist berechtigt eine Installation von Office Professional Plus 2016, 2019, 2021 oder Office for Mac auf einem Dienstgerät zu nutzen.

DOWNLOADLISTE

Nur Mitarbeiter*innen der Universität haben Zugriff auf die Downloadliste. 

Die Aktivierung der Software erfolgt über den KMS-Server der Universität Tübingen. Bitte beachten Sie: Ihr Rechner muss korrekt im universitätsinternen Netz verbunden sein (mind. VPN).

Die Aktivierung erfolgt im Regelfall automatisch. Falls die Aktivierung scheitert, können Sie eine manuelle Aktivierung vornehmen. Die Aktivierungs- bzw. Installationsanleitungen finden Sie ebenfalls über die Downloadliste.

Hinweis: Aktuell besteht keine datenschutzrechtliche Freigabe eines Online-Speicherdienstes von Microsoft, weshalb eine Nutzung von Office 365 nicht möglich ist.

 

Core Client Access License (CAL) Suite

Zudem beinhaltet die M365 A3 bzw. A5 Lizenz folgende Servernutzungsrechte (Core CAL):

  • Exchange

  • Sharepoint

  • Windows Server CAL

  • Endpoint Configuration Manager

  • System Center Endpoint Protection

Eine vollständige Liste der Produkte, die man mit der "Microsoft 365 A3 bzw. A5" Lizenz nutzen kann, finden Sie auf der Webseite von Microsoft.

Weitere Erläuterungen finden Sie auch im FAQ von Microsoft. Das Dokument ist nicht rechtsverbindlich, erklärt aber viele Nutzungsszenarien und Fragen zur Lizenzierung und Nutzung.