Zweites Anwendertreffen des bwLehrpool-Dienstes
Das zweite Anwendertreffen von bwLehrpool wird am 08.12.2017 an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Heilbronn stattfinden. Die Veranstaltung startet um 10:30 Uhr, das Ende ist grob für 16 Uhr avisiert. Es geht unter anderem um aktuelle Erfahrungsberichte und Einsatzszenarien, die Vorstellung des Finanzberichts, der Stand der Umsetzung der Feature-Wünsche, Monitoring Statistiken und ein Ausblick auf Kommendes.
Wann |
08.12.2017 von 10:30 bis 16:00 |
---|---|
Wo | Heilbronn |
Name | Steffen Ritter |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Derzeitige Planung
-----------------------------
Vormittag (ab 10:30Uhr)
30min Bericht der HS Heilbronn über bwLP Erfahrung/Einsatzszenarien etc. 15min Kurzer Finanzbericht, wie stehen wir da, was sind die Kosten etc. 15min Feature-Wünsche des letzten Jahres mit den umgesetzten Features abgleichen 30min Monitoring Statistiken Zeug vorstellen ~12Uhr Mittagessen
Nachmittag (ab ~12:45Uhr)
Abfrage von Feedback, Nutzerwünschen, sonstigen Rückmeldungen der Anwender (Welche Rollen sollen per Default im Permission-Management (Sat-Server) vorhanden sein (z.B. nur Stats anschauen etc.), Standby durch MiniLinux, ...) Vorstellung der Neuerungen und geplanten Funktionen Fertiggestellte Features: Infoscreen/-terminal, Einbindung zusätzlicher Netzlaufwerke, DNBD3 (+ Vorarbeiten lokales Caching), VMware-Player 14 -> Ausblick (VBOX kurz vor Finalisierung / QEMU braucht noch etwas länger), Poolsteuerung (Neustart/Herunterfahren), Erweiterte Statistiken, LightDM, Ubuntu 14.04 -> Ubuntu 17.10, QT4 -> QT5 ...
-----------------------------
Vormittag (ab 10:30Uhr)
30min Bericht der HS Heilbronn über bwLP Erfahrung/Einsatzszenarien etc. 15min Kurzer Finanzbericht, wie stehen wir da, was sind die Kosten etc. 15min Feature-Wünsche des letzten Jahres mit den umgesetzten Features abgleichen 30min Monitoring Statistiken Zeug vorstellen ~12Uhr Mittagessen
Nachmittag (ab ~12:45Uhr)
Abfrage von Feedback, Nutzerwünschen, sonstigen Rückmeldungen der Anwender (Welche Rollen sollen per Default im Permission-Management (Sat-Server) vorhanden sein (z.B. nur Stats anschauen etc.), Standby durch MiniLinux, ...) Vorstellung der Neuerungen und geplanten Funktionen Fertiggestellte Features: Infoscreen/-terminal, Einbindung zusätzlicher Netzlaufwerke, DNBD3 (+ Vorarbeiten lokales Caching), VMware-Player 14 -> Ausblick (VBOX kurz vor Finalisierung / QEMU braucht noch etwas länger), Poolsteuerung (Neustart/Herunterfahren), Erweiterte Statistiken, LightDM, Ubuntu 14.04 -> Ubuntu 17.10, QT4 -> QT5 ...
abgelegt unter:
Präsentationsveranstaltung