Artikelaktionen

Sie sind hier: Startseite Services E-Learning E-Learning Blog

E-Learning Blog

Neuigkeiten aus der Abteilung E-Learning im Rechenzentrum

Elektronisch Prüfen an der Uni Freiburg1

Bereits seit einigen Jahren unterstützen die Abteilung E-Learning und das Landesprojekt bwLehrpool elektronische Prüfungen in den PC-Räumen der Universität. Mit der Eröffnung der PC-Räume in der Werthmannstraße 4 am 23.04.2019 steigern sich nun die Möglichkeiten, da größere Räume und insgesamt mehr Plätze zur Verfügung stehen. Rechtssichere E-Prüfungen mit über 150 Teilnehmenden sind dann auch in Freiburg kein logistisches Unding mehr.

Elektronisch Prüfen an der Uni Freiburg - Mehr… 1

Workshop: Fellowships für Innovationen in der Hochschullehre2

Der Stifterverband schreibt auch in diesem Jahr wieder mehrere Fellowships für Innovationen in der Hochschullehre aus und bietet dazu einen Informationsworkshop an.

Workshop: Fellowships für Innovationen in der Hochschullehre - Mehr… 2

(Online-)Qualifizierung zu E-Learning: "learning e-learning"3

Qualifizierungsspecial für Lehrende, Studierende und Interessierte zum Einsatz digitaler Medien in der Hochschullehre

(Online-)Qualifizierung zu E-Learning: "learning e-learning" - Mehr… 3

Virtuelle Ringvorlesung zu digitalen Werkzeugen und Methoden in der Lehre4

Am 30.10.2018 startet die zweite Runde der Virtuellen Ringvorlesung des HNDBW. Die Teilnahme ist anrechenbar auf das Baden-Württemberg-Zertifikat für Hochschuldidaktik und/oder das E-Learning-Qualifizierungsprogramm

Virtuelle Ringvorlesung zu digitalen Werkzeugen und Methoden in der Lehre - Mehr… 4

Neues E-Learning-Kursangebot im Wintersemester 2018/195

Neben dem regulären Kursangebot bietet die Abteilung E-Learning jetzt auch ILIAS-Kurse für Fortgeschrittene an.

Neues E-Learning-Kursangebot im Wintersemester 2018/19 - Mehr… 5

Praxistag der digitalen Lehre am 3.7.2018: Call for Participation9

Wir suchen Beispiele und Diskussionsbeiträge aus der Lehrpraxis der Universität Freiburg, die beim Tag der digitalen Lehre vorgestellt werden. Reichen Sie uns Ihre Beiträge bis zum 22.05.2018 ein.

Praxistag der digitalen Lehre am 3.7.2018: Call for Participation - Mehr… 9

ILIAS Schulungen im April10

ILIAS-Einführungsschulung, Interaktive Videos und Interaktive mathematisch-naturwissenschaftliche Aufgaben mit ILIAS erstellen

ILIAS Schulungen im April - Mehr… 10

Infos zu E-Learning12

Vortragsaufzeichnung Urheberrecht +++ Neuer Kurs "Interaktive Videos auf ILIAS" +++ Digital Learning Map +++ Fördermöglichkeiten für innovative Lehrprojekte 2018

Infos zu E-Learning - Mehr… 12

Ankündigung: Abschaltung alter BSCW-Server zum 31.12.201813

Zum Jahresende wird das Rechenzentrum den alten BSCW-Server abschalten. Alle Nutzerinnen und Nutzer werden gebeten, ihre Daten rechtzeitig auf den neuen Arbeitsgruppenserver umzuziehen.

Ankündigung: Abschaltung alter BSCW-Server zum 31.12.2018 - Mehr… 13

Infoveranstaltung am 27.02.2018 zu den Neuregelungen im Urheberrecht14

Mit einem Vortrag von Prof. Dr. Albrecht Götz von Olenhusen zum neuen Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz (UrhWissG) sowie Fragerunde und Fallbesprechung.

Infoveranstaltung am 27.02.2018 zu den Neuregelungen im Urheberrecht - Mehr… 14

Aktuelle E-Learning-Angebote für Lehrende15

Wie führe ich am besten Online-Seminare oder Sprechstunden durch? Welche Möglichkeiten bietet ILIAS für Selbsttest oder Übungen? Was ist ein E-Portfolio und wie kann ich es einsetzen? Wie kann ich Teile eines Seminars oder einer Vorlesung ins Netz verlegen und die Präsenzzeit mit den Studierenden besser nutzen? Die Abteilung E-Learning bietet im Wintersemester noch vier Workshops an, in denen Methoden und Werkzeuge vorgestellt, diskutiert und ausprobiert werden.

Aktuelle E-Learning-Angebote für Lehrende - Mehr… 15