E-Learning Blog
Neuigkeiten aus der Abteilung E-Learning im Rechenzentrum
07.02.2012 15:00 – 17:00 Infoveranstaltung „E-Prüfungen“
Am 07.02.2012 werden die Prüfungsadministrationsplattform Q[kju:] und das Dienstleistungsspektrum der IQuL GmbH im Rechenzentrum der Uni Freiburg, Raum 112, 1. OG, vorgestellt.
E-Lunch zum Thema bwGRID
Janne Schulz und Marek Dynowski erläutern am 7.12.11 das bwGRID Rechencluster, das Beschäftigten Baden-Württembergischer Universitäten zur Nutzung offen steht.
28.11.2011: Adobe Connect Wartungspause beendet
Der Dienst ist ab sofort wieder verfügbar. Das SP2 wurde erfolgreich installiert.
Instructional Development Award (IDA) 2012
Die Ausschreibung richtet sich an Professorinnen und Professoren der Universität Freiburg
Hinweis auf Online-Veranstaltung: L3t's Talk - Gespräche über Lehrmaterialien von morgen
L3T ist ein (Online-)Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien. Ab Dezember veranstaltet L3T eine Gesprächsreihe zum Thema "Lehrmaterialien von morgen", an der man online teilnehmen kann.
E-Lunch: Erstsemesterinformation heute, 15:30h
Der E-Lunch " Erstsemesterinformation - die Dienste des Rechenzentrums für Studierende" findet heute - 2.11.11 um 15.30 Uhr statt.
Änderungen bei Kommunikationsplattformen
In den letzten Jahren wurden einige neue Plattformen eingeführt, die moderne Kommunikationswege unterstützen. Alte Dienste wie Chat- und Forenserver werden im Juli eingestellt.
Aufzeichnung des E-Lunchs von Marko Glaubitz zum Thema "Wikis einsetzen - Was, wie und wofür?"
Die Aufzeichnung des E-Lunchs vom 08.06.2011 ist online.
Ab sofort: Online-Anmeldung zu CMS- und E-Learning-Workshops
Ab sofort ist die Online-Anmeldung zum Weiterbildungsangebot des RZ für Mitarbeiter/innen der Uni Freiburg möglich.
Weiterbildungsangebot des RZ für Mitarbeiter/innen der Uni Freiburg
Das Rechenzentrum bietet in den Bereichen IT & E-Learning wieder einige Schulungen und Workshops für Mitarbeiter/innen der Uni Freiburg an. Eine Übersicht finden Sie im aktuell erschienenen Fort- und Weiterbildungsprogramm 2011 der FRAUW.
Aufzeichnung online: Anregungen für die (Online-) Lehre - Hochschuldidaktische Weiterbildung an der Universität Freiburg
Der E-Lunch vom 15.12.2010 ist nun online als Aufzeichnung verfügbar.
Wiki-Service: Software-Update und Umstellung auf Wiki-Farm
Wir haben den Wiki-Service auf ein neues Konzept umgestellt, das den administrativen Betreuungsaufwand verringert und den Nutzern per Voreinstellung mehr Funktionalitäten bietet.
DINI-Ideenwettbewerb für Studierende
Wettbewerb „Studentische Netzwerke: kreativ – mobil – kooperativ” mit einem Preisgeld von 5.000 €