Artikelaktionen

Sie sind hier: Startseite Services E-Learning E-Learning Blog

E-Learning Blog

Neuigkeiten aus der Abteilung E-Learning im Rechenzentrum

Abteilung E-Learning sucht Studentische Aushilfen

Wir suchen motivierte Studierende zur Unterstützung unseres Teams beim E-Learning-Support für Lehrende und Studierende.

Abteilung E-Learning sucht Studentische Aushilfen - Mehr…

Das E-Learning-Qualfizierungsprogramm startet wieder

Nach einem Semester Pause starten wir unsere E-Learning-Workshops wieder. Dieses Semester finden alle Angebote online statt.

Das E-Learning-Qualfizierungsprogramm startet wieder - Mehr…

Ausschreibung International Virtual Academic Collaboration

Mit einer neuen Ausschreibungsrunde der Programmlinie IVAC - International Virtual Academic Collaboration fördert der DAAD Lehrveranstaltungen, die mit internationalen Partneruniversitäten konzipiert und in digitaler Form angeboten werden.

Ausschreibung International Virtual Academic Collaboration - Mehr…

Start der Webinarreihe "Online Lehren und Lernen"

Mit dem Thema "Schneller Einstieg in ILIAS: Mit den ILIAS-Kursvorlagen arbeiten" startet am 14.4.21 unsere Webinarreihe.

Start der Webinarreihe "Online Lehren und Lernen" - Mehr…

Veranstaltungen und Workshops zum digitalen Lehren & Lernen

Zum Sommersemester gibt es eine Reihe Veranstaltungen zum Thema "Digitales Lehren & Lernen": eine Infoveranstaltung mit dem designierten Prorektor für Lehre, eine Webinarreihe zur Mittagszeit und das E-Learning-Zertifikatsprogramm startet im Sommersemester wieder.

Veranstaltungen und Workshops zum digitalen Lehren & Lernen - Mehr…

E-Learning Zertifikatsprogramm für Lehrende startet wieder

Nach der Winterpause bietet die Abteilung E-Learning nun im Sommersemester 2021 wieder Workshops für Lehrende im Rahmen des E-Learning-Qualifizierungsprogramms an.

E-Learning Zertifikatsprogramm für Lehrende startet wieder - Mehr…

Erweiterung der Videokonferenzlösung BigBlueButton zum Wintersemester 2020/21

Die Videokonferenzlösung BigBlueButton wurde erweitert und ist nun auch für Arbeits- und Forschungsgruppen, sowie für virtuelle Gremiensitzungen unabhängig von der Lernplattform ILIAS nutzbar.

Erweiterung der Videokonferenzlösung BigBlueButton zum Wintersemester 2020/21 - Mehr…

11.05.2020: Adobe Connect Lizenzen derzeit ausgelastet

Wie bereits mehrfach kommuniziert, stehen der Universität Freiburg für die Nutzung von Adobe Connect Lizenze für max 200 gleichzeitige Nutzer zur Verfügung. Dieses Limit ist derzeit erreicht, bitte weichen Sie auf die Alternativen aus.

11.05.2020: Adobe Connect Lizenzen derzeit ausgelastet - Mehr…

Live-Infowebinar für Studierende erreicht 1050 Teilnehmende

Live-Infowebinar für Studierende erreicht 1050 Teilnehmende

Das Angebot eines "Lunch-Live-Webinars" für Studierende zur Vorbereitung auf ein digitales Sudiensemester hat 1050 Teilnehmende erreicht.

Live-Infowebinar für Studierende erreicht 1050 Teilnehmende - Mehr…

18.03.2020: Info-Webinar zu Möglichkeiten digitaler Lehre

Aufgrund der aktuellen Einschränkungen in der Lehre wegen der Corona-Krise, erreichen uns viele Fragen, mit welchen digitalen Möglichkeiten bestimmte Lehrsituationen überbrückt werden können.

18.03.2020: Info-Webinar zu Möglichkeiten digitaler Lehre - Mehr…